Anhänger Baum des Lebens, Engelanhänger, Symbolschmuck Lebensblume, Spitzen, edle Steine kombiniert mit Silber und Metallen
Steinschmuck - Anhänger mit Symbolen - im Trend der Zeit - Edelsteine in Verbindung mit Metallen, Modeschmuck, Glücksbringer, Charmsanhänger, Engel sind trendstarke Accessoires, die unsere Mode komplettieren, lebendiger und frischer machen. Moderne, auffällige Farben, üppige Größen für Mutige und Trendsetter. Schmuckstücke die Spaß machen und Freude bringen - stilvolle Akzente - lebendiger Look - neue Ideen
Sicherheitshinweise für Edelstein Armbänder, Kettenanhänger und Ketten teilweise mit Silber
Alle Edelstein-Armbänder und Kettenanhänger und Ketten sind nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet.
ACHTUNG Kleinteile - ERSTICKUNSGFEFAHR
Bitte alle Armbänder und Kettenanhänger und Ketten außerhalb der Reichweite von Kleinkindern aufbewahren.
Metallunverträglichkeit: Bei empfindlicher Haut können auch andere Metalle in Legierungen Reizungen verursachen. Bei Hautreizungen sofort das Tragen vom Schmuck einstellen.
Silber neigt dazu, sich im Laufe der Zeit zu verfärben (anlaufen). Vermeiden Sie den Kontakt mit Chemikalien wie Parfums, Haarsprays, Chlor (z.B. im Pool) oder anderen Reinigungsmitteln.
Schweiß kann auch die Verfärbung von Silber beschleunigen, vermeiden Sie das Tragen von Silberschmuck beim Sport, Schlafen oder in Situationen in denen der Schmuck beschädigt werden könnte
Zur Reinigung der Edelsteine verwenden Sie ein weiches trockenes Tuch.
Vermeiden Sie allzu große mechanische Belastungen (starkes Ziehen, fallen lassen).
Die Schmuckstücke einzeln aufbewahren, um Kratzer zu vermeiden.
Wenn Sie die oben genannten Hinweise befolgen, erhöhen Sie die Sicherheit und Langlebigkeit Ihrer Edelstein Armbänder, Ketten und Kettenanhänger. Hersteller: home trends and more, Kastanienallee 48, 15344 Strausberg, Mail: info@hometrendsandmore.de Verantwortliche Person EU: Edelsteinartikel, Werner Büge, Am Weiher 28, 15345 Rehfelde, Mail: edelsteinshop@gmail.com
Fluorit Der Fluorit gehört zu den beliebtesten Steinen – dank seiner Farbvariationen und der vielfältigen Kristallformen
Erklärung und Herkunft Schon die alten Griechen schätzten den Stein. Synonym für Fluorit ist Flussspat. Sein Name geht auf die Nutzung als Flussmittel bei der Verarbeitung von Metallen zurück. Die Bezeichnung leitet sich vom lateinischen Wort „fluere“ was übersetzt bedeutet „fließen“. Fluorit gibt es in den Farben: grün, weiß, violett, blau und gelb. Mehrfarbige Steine werden Regenbogenfluorit genannt.
Sternzeichen Vor allem das Sternzeichen Wassermann (21. Januar-18.Februar) profitiert von den Kräften des Steins. Der Fluorit-Stein hilft dem Wassermann flüchtige Wahrnehmungen zu Erkenntnissen zu formen.
Fluorit Anwendung Als Heilstein entdeckte man die Kräfte des Fluorits schon vor vielen Jahrhunderten. Fluorit verfügt über starke energetische Kräfte als Heilstein und die Energien des Minerals lassen sich deshalb durch bloße Betrachtung nutzen.
Viele Menschen stellen deshalb einen Fluorit im Arbeitszimmer oder im Wohnzimmer auf. Aber auch durch direkten Kontakt profitiert man von den Kräften des Heilsteins. Manche Menschen tragen Fluorit an einer Kette oder nutzen einen kleinen Stein, indem sie diesen in ihrer Hosentasche tragen.
Der Heilstein wirkt als guter Unterstützer bei Lernprozessen. Er kurbelt die Kraft der Gedanken an und hilft seinem Nutzer dabei, sich auf die wesentlichen Aspekte einer Arbeitsaufgabe zu konzentrieren.
Der grüne Fluorit eignet sich als Heilstein besonders bei Konzentrations- und Lernschwierigkeiten und wird dadurch auch sehr oft als Lernstein oder Prüfungsstein bezeichnet.
Doppelspitze mit Spiralfassung, Schöne Rosenquarz Doppelender als Kettenanhänger, diese sind von einer versilberten Spirale umgeben und oberhalb mit einer Öse versehen.